Moin!
Zum einen bin ich froh, dass ich einen 230 GE mit G-Kat habe. Es gehen zwar auch für mich die Steuern hoch (bisher auch gewichtsbesteuert gewesen), aber es bringt niemanden um.
Zum anderen würde ich einen G Kauf nicht nur von dem steuerlichen Aspekt abhängig machen. Deine Überschrift lautet ja "Unterhaltskosten" - und das hängt von Motor, Modell, Zustand, Laufleistung etc...... ab.
Ich z.B. fahre mit meinem G ausgesprochen wenig (weit unter 10 TKM / Jahr), da dies ein reines "Fun-Auto" ist. Aus diesem Grund würde mir auch ein schicker V8 (500er) viel Spaß machen, der Spaß-Zuschlag wäre mir das sicherlich wert!

Wenn ich aber einen G als Alltagsauto nutzen würde / müsste / dürfte, würde ich mir diese Variante gut überlegen.

Also musst Du erst mal festlegen, wie Du den G nutzt.
Und das Thema "Steuer" wirst Du mit der "Such-Funktion" weitestgehend abgedeckt bekommen.

Grüße,

Miles

Zuletzt bearbeitet von Miles; 01/03/2005 20:13.