Zum Furten: Mit der Strömung fahren, dann baut sich auch nicht so eine Bugwelle wie bei Martin auf.

In Island haben eigentlich alle Furten bei denen starke Strömung herrscht zwei verschiedene Strecken, so dass man in beide Richtungen mit der Strömung fahren kann.
Teilweise gibt es kleine (handgemachte) Schilder die auf den Furtverlauf hinweisen, ansonsten im Zweifel warten bis ein Einheimischer vorbeikommt der die Strecke kennt.


Low Life is no Life!