Original geschrieben von hase
mich würde mehr interessieren, wie Erich den Iveco Massif/ Santana findet - okay er schreibt "Fahrzeugkonzept überhaupt nichts verändert" - aber Motor / Getriebe haben sich geändert (wie sieht es mit der Haltbarkeit aus bzw. wegen den gestiegenen Drehmoments)

welcher ist nun besser - Defender oder der Massif oder kann man dies so nicht sagen?

Erich hat den neuen Massif noch nicht so gesehen wie ihm das vorschwebt um somit ein Urteil, basierend auf den Erfahrungen mit dem PS10, abgeben zu können.

Diesbezüglich werde ich auf Einladung von IVECO Austria mit den entsprechenden Personen demnächst ein update dahingehend machen, was gegenüber dem PS10 tatsächlich (und wie) verändert wurde. Vorher ist alles was hier spekuliert wird "Kaffeesud lesen".

Als Bsp. Sitzposition: Die war beim PS10 bereits total anders als beim Defender.
Die Vordersitze sind insgesamt um 10 cm weiter hinten und um 3 cm weiter innen als beim Defender. Auch die Rücksitzbank ist um diese Maß weiter hinten montiert. Deshalb ist auch der Laderaum im PS10 10 kürzer als beim Defender. Daher ist auch der Gurtanlegepunkt für den Fahrer anders als beim Defender, trotzdem er immer noch innerhalb der EU-Homologationstoleranzen liegt. Gleiches gilt für den Massiv.

Bezüglich Motor/Getriebekombination und Haltbarkeit des Antriebsstranges s.h. oben.

Vielleicht als Hinweis: Die Österr. Verkäufer (oder Techniker) haben das Problem nur das weitergeben zu können, was ihnen die IVECO Marketingabteilung in Turin vorgibt. Das gilt sowohl für den Massiv als auch für den Daily4x4.

mfg, Erich