Zitat
die syncronringe müssen dann bei jedem gangwechsel zweimal ihre arbeit machen.
Nabend.

Ich will mich jetzt nicht übertrieben weit rauslehnen, aber bist du dir damit sicher? Weil bei allem, was ich an Getrieben gesehen habe und darüber weiss, kommt es mir so vor, als wenn die Synchronringe beim rausnehmen des Ganges genau nichts tun und beim Einlegen des nächsten nach dem Zwischenkuppeln eher geschont werden. Wo da der negative Effekt ist, ist mir unklar. Das dabei die Kupplung einmal mehr in Aktion tritt und damit zumindest theoretisch mehr belastet wird, ist mir allerdings schon klar.
In dem Fall, dass der Gang anders nur mit Kratzen oder gar Krachen zu wechseln ist, würde ich das aber billigend in Kauf nehmen. Die Kupplung gehört in meinem Verständnis viel mehr zu den Verschleißteilen, als das Getriebe.
[/quote]aber der wagen hat garantie und somit sollen die in der werksttt schauen das die das problem in den griff kriegen.[/quote]
Das natürlich und sowieso. Die Mühle wurde mit synchronisiertem Getriebe verkauft, dann soll es das gefälligst auch tun.

FLORI