normalerweise werden Füllmengen über den Schwimmer bzw. das Ventil geregelt.
Sind da geringe Veränderungen, steigt oder sinkt die Wassermenge. Meistens gehen die Schwimmer kaputt, durch Haarrisse in die Wasser läuft und der Schwimmer nach unten sinkt. Dann würde sie aber nicht überlaufen, sondern zuwenig Wasser haben. Weiss aber nicht den genauen Aufbau an der Waschmasch. Normalerweise ist es ein simples Gestänge an dem der Schwimmer und auf der anderen Seite das Ventil hängt. Wenn dem so ist evtl. den Schwimmer neu justieren, kann sich auch durch gelockerte Schrauben am Gestänge ergeben. Kenne das von den gewerblichen Eiscrushern, da passiert das ab und zu.
Es ist auch eine Steuerung über Impulsgeber möglich, das glaube ich aber nicht. Dann könnte es natürlich daran liegen. Ist aber eigentlich für Waschmaschinen zu teuer.

Gruss
Steffen