ja, stimmt, da gebe ich tordi recht. aller erste adresse.

allerdings vermute ich mal ganz stark, dass der falk wohl eher nicht einen
vierstelligen (euro)betrag in ein fahrwerk investieren möchte.
wenn doch, dann nur zu.


wenn man in eine auswaschung reinsemmelt, weil der fahrer
beim fahren pennt, dann macht der fahrer was verkehrt.

die schuld dann beim fahrwerk zu suchen ist in der tat etwas aus der
schmunzelkiste.


sowas hat man drin, wenn man rallye fährt und es echt eilig hat.
alle anderen fahren so angepasst, dass man auf sichtweite vor einem
hindernis anhalten kann. nennt sich angepasste fahrweise und wird
hier in europa jedem fahrschüler (meistens) beigebracht.
und in auswärts hat es ja nicht nur auswaschungen als hindernisse, oder?

der weitere nachteil eines sehr guten fahrwerkes, was so etwas schlucken
kann ist, dass man dann auf schlechten strassen permanent zu schnell
unterwegs ist. die stellen, die das fahrwerk dann doch nicht mehr packt,
kommen dann so schnell auf einen zu, dass es dann irgendwann gehörig
rummst.
erlebe ich auf der tuareg rallye jedes jahr aufs neue. abgerissene längslenker,
krumme achsrohre, abgerissene achsschenkel. weil man mit kapelle ums eck
und da war dann doch so ein stein im weg.

nur mit ein paar anderen dämpfern für ein paar hundert euro ist da kein
staat zu machen, das machts nicht wirklich besser. das geld kannste dir
sparen. wenn du mal so 3-4000 euro in ein WIRKLICH gutes fahrwerk
investiert hast, sind das allerdings ganze universen zu dem originalkram,
der drin ist.

ohne flachs, ist mein voller ernst.



whipple-scrumtious fudgemallow delight