Ich habe bei der Fa. gelernt wo der ICE I mittentwickelt und gebaut wurde.
Auch der Transrapid aus der entscheidenden Phase kommt aus Kassel.

Ich habe den Eindruck der Transrapid wurde "schlechtgerechnet "

Die Energiebilanz von so einem System kann gar nicht so schlecht sein als wenn man mit einem 400to Jumbo von München nach Hamburg jettet, wenn man das mal global betrachtet.

Wenn ich mir als Instandhalter beim ICE mal den Aufwand betrachte der da betrieben wird um die Züge am laufen zu halten kann ich mir nicht vorstellen das der Transrapid dort auch nur annähernd solche Kosten verursacht.
Wo nix reibt,muss ich auch nicht ständig was austauschen.