Wobei ich zu behaupten wage, daß die Fotoabblidung eine reine Fotomontage ist.
Das Basisfahrzeug ist in gleicher Form (nur in anderer Farbe) in dem IVECO Daily4x4 Prospekt zu finden und ich halte es für ziemlich aussichtslos einen derartigen Koffer so "gewichtslos" wie abgebildet auf einer Daily4x4 Doka zu lagern.
Anbei zum Vergleich ein Praxisfoto eine SCAM 55.3 (also Radstand 3550 mm, Gewicht 5,0 to)
der die gleiche Federung wie der neue Daily4x4 hat, bei einem um 150 mm längeren Radstand aber einen um 200 mm längeren Abstand von Heckwand-Fahrerhaus zu Mitte Hinterachse (somit anderer, sprich besserer, Gewichtsverteilung.

[Linked Image von up.picr.de]

Der abgebildete SCAM ist eine mobiles Wasserpumpenwartungsfahrzeug. Gewicht im abgebildeten (beladenen) Zustand 5,0 to. Ich möchte die Aufmerksamkeit auf die leicht "herunterhängende" Hinterachse lenken. Der Koffer ist gleichmäßig beladen, am vorderen Ende ist ein 500 Liter Wassertank, ein Stomgenerator, mittig Werkzeug, im hinteren Kofferende ein ausziehbarer Kran. Das die HA nicht noch weiter herunterhängt (als Folge der von SCAM/IVECO gewählten Federabstimmung) liegt an dem Umstand, daß wir aus "optischen" Gründen anstatt der hinteren Gummifederanschläge zwei massive Gummihohlfedern montiert haben um die HA-Federung zu unterstützen und um das Auto optisch etwas gerade zu stellen. Die gleichen "optischen Probleme" haben wir übrigens auch an allen SCAM-Feuerwehrfahrgetellen mit Doppelkabine.
Ich kann mir daher nicht vorstellen das die Daily Abbildung echt ist, bzw in der Form existiert.

mfg, Erich

Zuletzt bearbeitet von Allradchrist; 03/06/2008 11:08.