Auch Moin,

gehst Du jobmäßig runter?
wenn Dein Arbeitgeber den Transport bezahlt, wäre das eine Überlegung wert, gerade im Hinblick darauf, wenn ihr in zwei Jahren wieder zurückkommt. Da würde ich mir das Auto bis dahin mit allem erdenklichen Camping- bzw. 4x4-Kram vollmachen. Kostet da alles die Hälfte. Von der Kühlbox über Dachzelt bis zur Winde.
Ansonsten lohnt sich der eigen finanzierte Aufwand möglicherweise auch, wenn ihr da unten Zeit und Gelegenheit habt, herumzufahren. Das macht da natürlich mit nem Citi-Golf weniger Spaß. Auch ein gebrauchter 4x4 ist nicht wirklich ein Schnäppchen. Bei autotrader.co.za. kannste mal nen Blick in den Gebrauchtwagenmarkt werfen.
Wenn der Wagen nur für Joburg sein soll und ihr mit Camps, Braai, Löwen vorm Zelt, Sand und Hitze nichts am Hut habt, dann laß den Wagen hier.
Ein deutsches Auto in Joburg dürfte nicht das Problem sein, eher das, was drin ist. Im ´normalen´ Auto eines Südafrikaners ist nichts drin. Noch nicht mal das Cap auf der Hutablage. Der 4x4 steht sicher für Touren hinter Stacheldraht. Ich möchte niemanden verrückt machen, aber wir haben unseren Landy da unten auf öffentlichen Straßen, Parkplätzen etc. niemals aus den Augen gelassen.
Die Verschiffung kostet retour etwa 5000,- tutto completto und 5000,- Kaution für das Carnet. Da ist also schon mal ne Menge Kohle weg. Carnet kannste verlängern, Deine Versicherung gilt nicht für Afrika. Du bist über die Spritabgabe ´versichert´
Denke in jeden Fall über ein Saisonkennzeichen nach.... wink

Gruß


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com