mensch @rovervirus: denkst auch immer gleich an das eine...der 5 ist mein kumpel uwe mit seinem LJ Beweis: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=20188&postdays=0&postorder=asc&start=0

also nachdenken über warmeinpacken is net ganz falsch nach dem energieerhaltungssatz der thermodramatik.
waste nicht über wand 30%, dach 40%, fenster 30% (grobe werte) verbläst brauchste auch nicht unten nachfeuern. also das grosse stück vom deinem gaskuchen....

bsp bei mir U-wert vorher wand 1,5 W/m²*K mit 20cm 0,35er neopor jetzt 0,15
dach 1,3 mit aufsparrendämmung 0,10
fenster 1,5 mit 3-fach verglasung 0,6
sind zwar nur reine materialkennwerte und gilt nur für den stationären zustand des Q- satzes. Gemessen vorher mit IR Oberfläche Innenwand Wohnzimmer bei -10° 13°C nachher 20° bei Innentemp 20°C
fenster noch krasser ecke innen -5°C nachher 16°C.

ich kann dir nur empfehlen mal das IR Oberflächentermometer aus der Fa mitzunehmen und mal in den Innenecken Wände oder Fenster wenns draussen kalt ist zu messen. Da gleubst nicht mehr an physik. Das hat mich damals echt nachdenklich gemacht.

Warmegrüsse
Eugen110