Original geschrieben von HPF
Ausserdem kann man die Raumtemperatur um 1 - 2 Grad senken, weil man keine Strahlungskälte und Kaltluftseen im Raum hat. Bei schlecht isolierten Räumen hat man sehr häufig einen Temperaturunterschied von Kopf zu Fuß von ca 1 - 2 Grad und dadurch bekommt man keine Behaglichkeit mehr hin. Ausserdem erzeugen die kalten Oberflächen ein Kältegefühl.

Und dadurch spart man wieder Energie.

Gruß Holger

..kann ich bestätigen, Tani hat im Winter immer an die Füsse gefroren obwohl die heizug gepullert hat bei RT 23°C!!! Ich hab gleich immer = x*Liter Heizöl = $$$ gedacht :-(

Der Behaglichkeitsfaktor (Raumoberflächendelta <2°) also die Q-ausgelichende Zugluft ist jetzt komplett wech... zur Freunde von Tani und mir.

Eugen110