Original geschrieben von Eugen110
..kann ich bestätigen, Tani hat im Winter immer an die Füsse gefroren obwohl die heizug gepullert hat bei RT 23°C!!! Ich hab gleich immer = x*Liter Heizöl = $$$ gedacht :-(

Der Behaglichkeitsfaktor (Raumoberflächendelta <2°) also die Q-ausgelichende Zugluft ist jetzt komplett wech... zur Freunde von Tani und mir.

Eugen110


...und zur Freude des Kontostandes....

Letzten Endes ist entscheidend mit welchem Aufwand man welchen Effekt erreicht.

Wir haben eine solare Brauchwassererwärmung, aber die hat dank der vor 10 Jahren noch auszuzahlenden Zuschüsse nur 1800 DM gekostet. Und die haben wir mit 5 Personen allemale wieder drin.

Hier geht es nicht nur drum alles Brauchwasser mit der Sonne zu erwärmen, so einen großen Speicher haben wir nicht, es reicht schon im Winter, wenn das Wasser mit 4°C ins Haus kommt, und von der Sonne auf 20°C erwärmt wird, das muß ich nicht mit Gas bezahlen.

Wenn Heizkosten gesenkt werden sollen muß man wirklich gucken was die Dämmung kostet und wieviel sie einspart. Dann passiert dasselbe mit der Heizung, ob Wärmepumpe oder was auch immer.

Es sei denn man geht mit viel Enthusiasmus ran, aber bei einem Altbau wird es richtig teuer auf 0 CO2 zu kommen....

Gruß,

Michael



Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen