Das was man heute größtenteils an Solardächern sieht sind Photovoltaik-Anlagen. Nicht Warmwasser. Die speisen von jedermann subventionierten Strom ins Netz. Hier in meiner Gegend machen ein paar Landwirte da richtig Schnitt.

Bei uns waren auch schon drei Firmen, die uns sowas verkaufen wollten.

Rechnet sich eventuell, ganz besonders, wenn mit vorhandenem Eigenkapital finanziert und sofort auf der Ertragsseite. Allerdings gibt Dir auch jede Bank sofort billigen Kredit für die 20-40k€ Investition und der Rubel rollt.

Ich glaube halt weder an die Versprechen der Regierung zur langfristigen Subventionierung. Noch an die Sinnhaftigkeit, ausgerechnet in Deutschland aus Solarenergie Strom zu gewinnen. Außerdem habe ich eine ausgesprochene Abneigung gegen Subventionen und möchte daran nicht teilhaben.

Kann nicht sein, dass man sich die Kollektoren auf dem Dach von den Stadtmenschen über die Stromrechnung gegenfinanzieren lässt, obwohl es streng genommen wirtschaftlicher Schwachsinn ist, anderswo scheint mehr Sonne und die Kollektoren wären effektiver verbaut.