Original geschrieben von HPF
Original geschrieben von Eugen110
Wenn das Haus nach aktuellem Dämmstandard kaum noch Wärme verliert, ....

der aktuelle Dämmstandard der meisten häuser ist oft 20 jahren hinter dem stand der technik zurück wenn ich seh mit welchen materalien größtenteils noch gebaut wird und dann wirds noch engergetisch schöngerechnet... traurig ja



gruß
Eugen110


Jepp, DAS erlebe ich bald jeden Tag...

17,5er Kalksandstein, 12 cm Mineralwolle, Verblender. DAS ist hier im Emsland Standart und wird als ein sehr gut gedämmtes Haus verkauft...

Für mich ist das Plunder und Billigbauweise *GRUMMEL*

Da wird echt am wichtigsten gespart und über eine Wärmepumpe gegengerechnet.

Anstatt einen sinnvollen Stein zu nehmen, der auch dämmt und dafür sorgt, das man in einen energetisch sinnvollen Bereich kommt. Alles über einen U-Wert von 0,20 sollte man überhaupt nicht mehr in Betracht ziehen. Wer einem so was verkaufen will als gute Qualität und Niedrigenergiehaus gehört rausgeschmissen...

Fenster 3-fach verglast, Bodenplatte stark gedämmt, Fußbodenheizung im Erdgeschoss ohne Keller, Dachisolierung mit mindestens 25 cm Dämmung...

SO gehört sich das heute, dann noch eine Lüftungsanlage rein mit Wärmerückgewinnung und man braucht kaum noch Heizung, geht alles über interne Wärmegewinne und solare Gewinne.

WENN man dann mal im Winter superkalt hat schmeißt man den Kamin an oder der Heizstab bringt Nachwärmung...

Diese ganzen Schönrechnereien gehen mir maßlos auf den Nerv... Aber der Kunde glaubt es immer wieder, genau so wie er immer wieder denkt, das die Billighäuser im Internett auch so billig sind, wenn die fertig gebaut sind... Das da mindestens 30 - 40 % an Kosten noch zu kommt, DAS glauben die mir erst mal nicht. Und dann muß ich wirklich mit meinen Kunden rechnen und wir kommen immer wieder auf das gleiche Ergebniss...

Bei elektronischen Geräten und/oder bei Autos machen sich die Erwerber monatelang gedanken und erkundigen sich überall. Beim Hausbau wird immer wieder blauäugig gehandelt und blind geglaubt, das Firmen was zu verschenken haben. Die Kunden schreien immer wieder danach, über den Tisch gezogen zu werden.

GEIZ MACHT BLIND UND TAUB...

Gute Argumente sind da hoffnungslos, habe in meiner alten Gegend 2 oder 3 Interessenten, die dann mit dem achsogünstigen Billiganbieter gebaut haben und fürchterlich auf die Nase gefallen sind. Es ist erstaunlich, wie viele Sachen in einem Hausvertrag nicht dabei sein können...

Aber den Fachmann, sprich Architekten und Bauleiter haben sie sich ja auch gespart, braucht man doch nicht...

DAS haben die dann danach wieder doppelt und dreifach reingesteckt, weil sie Nachtrag über Nachtrag hatten, den sie abnikken mussten...


So, jetzt reicht mein Gemecker über die Blauäugigkeit der Bauherren...

Gruß Holger



@holger; genau so isses leider.... aber irgendwie will es keiner hören... da wird lieber das gemacht was papa oder schwiegervater auch schon vor 40 jahren gebaut haben.. "geh fott mit dem styroporzeugs, da schimmelt dir nachher die bude..." und wird fröhlich gebaut wie vor 20 jahren..... "niedrichenenergiehaus hab ich mit wärmepumpe und ne 011er stein... vieleicht mach ich noch pellet..." so sinnse die buben...und wissen garnicht was se da machen für die nächsten 50 jahre

so jetzt freu ich mich langsam aufs fußballevent.. oder unterbewußt auf die biers dazu..

Eugen110