Ach, was mir noch einfällt,

HPF - Du hast natürlich Recht, diese Geiz-ist-Geil - Geschichte wird sicher oft zum Problem.
Kleiner zu bedenkender Nebenaspekt ist aber auch, das steht in diesem Thread ja zwischen den Zeilen, daß selbst das Hinzuziehen von Architekt und wer-weiß-wen-noch NICHT sicherstellt, perfekt beraten zu werden. Jeder Berater hat ein Eigeninteresse. Schön, wenn das mit dem des Kunden deckungsgleich ist. DENN: wir sehen, daß Bauherren heute vom GWS-Installateur regelhaft diese Solarpaneele empfohlen bekommen. Uns ja auch geschehen. Und lesen dann, daß die GWS-Leute ihren guten Freunden (s. Post von Rovervirus) erklären daß sie, rechnenderweise, besser die Finger davon lassen.
Da kannste doch auch die Motten kriegen, oder ? Machste es ohne Fachleute, kann es schlecht laufen; machste es mit ihnen, kann es genauso gehen. Wenn man unter diesem Aspekt überlegt, zumindestens Kosten für Fachleute zu sparen, dann kann ich das jedoch nachvollziehen.

Mal ein lustiges Beispiel der Beratung: eine Hausärztin vom Ort ist in den Ruhestand gegangen. Sie hat im Wohnhaus praktiziert und mußte dann die ehemaligen PRaxisräume (die ja nun privatisiert wurden) vom Finanzamt irgendwie auslösen. Ihr Steuerberater hat da nichts von angekündigt und irgendwann kam Post mit extra-dicker Forderung vom Finanzamt. Ist das nicht klasse, hätte der Steuerberater da mal was von vorher gesagt, hätte man einen kleinen legalen Trick anwenden können und das Problem abwenden oder zumindest langfristig einplanen. Und das ist für den Steuerberater überhaupt nicht schlimm. Ist halt so, mußte sie zahlen. In ihrem Berufsbild wird das ganz anders von uns allen erwartet und gefordert. Sogar eine Behörden ist dazu errichtet.
Also, kein Beispiel das als Pauschale taugt. Soll nur unterfüttern, daß es mit fachlicher Beratung eben zu einem Prozentteil nicht so weit her ist im Lande und auf der ganzen Welt, wie man es sich als ahnungsloser User wünscht.
Dies zur geringen Rehabilitation der Bauherren, die versucht haben, den Architekten zu sparen.
Wir haben selbst nämlich auch die Erfahrung gemacht, daß der hinzugezogene Architekt mit viel größeren Aufträgen viel mehr zu tun hatte und wir selbst einiges viel schneller anschieben konnten. Zudem hat der von ihm empfohlene Handwerker als einziger eine Reihe von Problemen verursacht, während die von uns erwählten (allesamt Bekannte aus´m Ort) tadellos arbeiteten.

Wolff, das steht nicht zu vermuten.
Lee Iacocca (oder wie er hieß; seinerzeit Chef von Chrysler) hat mal gesagt, daß die Leute so erpicht darauf sind Autos zu kaufen die sparen, daß sie dafür beinahe alles Geld hergeben würden (so in etwa).


Zuletzt bearbeitet von landymaniac; 22/06/2008 10:51.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!