Verzweifelt unscharf, Deine Frage! Wenn Du "wochenlang wandern" willst, hast Du doch wohl nicht vor, den Wagen irgendwo im Grünen abzustellen??
Wenn Du am Strand bist (für kurze Zeit), dann stell das Auto zumindest dahin, wo schon viele stehen, dadurch gibt's Fluktuation der Badenden. Sicherer ist immer ein bewachter Platz - alles andere ist Risiko. Besonders mit dem fremden Kennzeichen, denn da vermutet man Reisegepäck.
Bis vor Kurzem durfte man schon mal davon ausgehen, daß ein morgens geparkter attraktiver Wagen (im Bereich Toulon-Marseille) sich ca.24 Stunden später bereits nahe der afrikanischen Küste befinden könnte. Im Augenblick ist dieses Risiko etwas geringer, da die Häfen zwar überraschend, aber trotzdem zuverlässig, immer wieder bestreikt werden und die Fähren deshalb am Quai bleiben.
Früher hat man überwiegend Qualität - oder was man dafür hielt - geklaut (also z.B. Toyos); heute akzeptiert man auch schon mal Landys (ist eben inzwischen ein bißchen Kult).

Als diebstahlverzögernde Maßnahmen:
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr (Magnetschalter)
Unterbrechung des Stromkreises (Batterieschalter)
Solide wirkendes Schloß mit dicker Stange vom Lenkrad zum Pedal