Na, der Führerschein dürfte z.B. bei uns kein Thema sein. Mein Frauchen und ich haben den alten 3er. Der hat immer bis 7,5 ton gegolten. LKW Lappen habe ich allerdings auch...

So wie das mit den Mautgebühren z.B. für die Schweiz nun geschrieben wurde, ist es also kein Problem. Die Vignette sogar teurer. Und länger als 30 Tage würde ich mich in der Schweiz eh nicht aufhalten.

Das mit den 3,5t Durchfahrtsverboten wäre ein Argument!

Allerdings dürfen wir mit überladener Karre eigentlich gar nicht mehr fahren. Bei einer Kontrolle hat man ein riesen Problem. Wie will man dem Kontrolleur erklären, dass die 3800-3900 kg dem Bremachfahrgestell nichts ausmachen. Ist ja schließlich ein 5t usw...

Wie geht es bei einer Kontrolle weiter? Alles an der Autobahn ausladen und wegwerfen, damit man weiterfahren darf? Strafe mit Sicherheit sehr hoch! Vor Ort zu zahlen, egal in welchem Land usw...

Also, was ist wirklich teurer und macht evtl. mehr Probleme?

ziro