hallo

wo ihr so auf den Aufstelldächern rumhackt - ich kann die Übernachtungen an einer Hand abzählen, wo wir in 20 Jahren im VW-Bus das Dach wg. Sturm halb-zugeklappt hatten (Zwitterdach, mit Stehhöhe auch in geschlossenem Zustand).

Bzgl. der Scheren: Die Dinger sind stabil. Ich gedenke sogar meine Alten auf die neuere Bauart umzubauen, die beim Aufklappen noch weiter in die Höhe gehen (für noch mehr Fußfreiheit!).

Für ein Allerwelts-Reisemobil überwiegen IMHO die Vorteile des Stoff-Daches, wie Gewicht und Luftigkeit. Ich denke, ich würde häufiger über die Stickig- und Unhandlichkeit eines festwandigen Aufstelldaches meckern, als über die Unbequemlichkeinten infolge extremen Sturmes.

Wenn ich allerdings ein Winter-Reisemobil bauen müsste, dann würde auch ich auf feste (isolierte) Aufstellwände Wert legen.

grüsse
simon