Kürzlich nicht, aber zuletzt im Ende Mai letzten Jahres.

Da war der nördliche Teil der Strecke zum Col de la Boire noch gesperrt. Neben der verschlossenen Schranke hinter dem Fort Central am Tenda-Paß fand sich ein Fahrverbotsschild mit dem Zusatzschild: „dal 1. Ottobre al 30. Guigno ogni anni“, was im Umkehrschluß bedeutet, daß die Strecke vom 1. Juli bis zum 30. September offen ist.
Während ich noch an der verschlossenen Schranke stand, kam ein Italiener mit einem Geländewagen angefahren und öffnete die Schranke. Auf meine Bitte antwortete er mir, daß ich mich ihm leider nicht anschließen könne, da auf der anderen Seite in Richtung Monesi ebenfalls eine verschlossene Schranke stünde und er aber nicht so weit fahren würde, daß er mir auch diese Schranke würde öffnen können. Ich konnte dann beobachten, wie der Italiener ganz gut durch die weiter oberhalb liegenden Schneereste gelangt ist.
Ich selber bin dann am nächsten Tag den südlichen Abschnitt gefahren. Alles problemlos. Auch die Querverbindungen vom Colle di Sanson nach La Brigue und nach Triora waren gut befahrbar, ebenso wie der Abstecher auf den Monte Sacarello. Die Gipfelfahrwege zum Balcon de Marte und zur Cima de Marte sind allerdings schon seit Jahren gesperrt.
Auf der Strecke zwischen Colle di Sanson und Passo di Tanarello war übrigens ein Caterpillar im Einsatz, um den Fahrweg neu zu schieben.

Die ganze Strecke dürfte also eigentlich im Hochsommer kein Problem sein.

mfG

Rainer




Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)