Ich hole das Thema wieder hoch, da ich jetzt eine genauere Planung durchgeführt habe, und mal nachfragen wollte, wer in der Zeit noch in der Gegend unterwegs ist:

Wir fahren am 5. oder 6. September 2008 von hier (Österreich) los, über Budapest und Eger, Nagy-Puszta (große ungarische Tiefebene bei Hortobagy) nach Rumänien, reisen im Norden ein und fahren die rumänisch-ukrainische Grenze entlang (Holzkirchen!) bis zu der Gegend der Moldauklöster. Diese arbeiten wir südwärts ab (nicht alle, nach Lust und Laune), fahren über Greci und den Macin-Berg ins Donaudelta. Vielleicht machen wir von Tulcea aus eine Bootstour ins Delta, aber da muss ich erst sehen, wie wir das mit den Hunden machen. Das Dorf Chilia Verde, am Nordarm der Donau gelegen, scheint mit dem Auto noch erreichbar zu sein.

Höchstwahrscheinlich sehen wir uns auch die Ausgrabungen von Histria, im Süden des Deltas gelgen, an. Von dort sollte es eine Möglichkeit geben, am Südrand des Deltas bis zum Strand bei Vadu zu fahren.

@ Jens109, Wildwux: Sulina kann man vergessen, seht Euch das mal in Google Earth an. Die in den Karten eingezeichnete "Straße" wird von mehreren brückenlosen Kanälen geschnitten. Deshalb sieht man auf den gut auflösenden Satellitenbildern von Sulina auch praktisch keine Autos ...

Nach dem Donaudelta möchten wir westwärts, an den Schlammvulkanen von Buszau vorbei, durch die Bicaz-Schlucht, auf jeden Fall sowohl Trans-Fogarasch als auch Urdele-Pass, und uns einige der schönen Burgkirchen Siebenbürgens ansehen. Altstädte: Curtea de Arges, evt. Sibiu, Schässburg, Brasov Bauernburg, und natürlich die Dakerstädte/-festungen.

Ausreise wieder nach Ungarn so um den 27. September, aber weiter im Süden.

Natürlich ist das wie immer viel zu viel Programm, zumal man irgendwann keine Burgen/Kirchen/Klöster mehr sehen kann. Aber ich wollte die Moldauklöster immer schon sehen, die sind Fixbestandteil, dafür kann ich - glaube ich - auf die Törzburg verzichten, das ganze Dracula-Brimborium steht mir ohnehin bis hier ...

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!