@Michel, bei den erforderlichen Gewichten werden eine ganze Menge Klebegewichte nötig sein, fragt sich ob da genügend Platz ist. Bei den Klemmgewichten gibts welche für PKW-Alufelgen, die haben einen längeren Bügel als die normalen und halten besser.

@ Peter, Entscheidend ist die Reifenaufstandsfläche. Bei einem bestimmten Reifendruck und leerer Pritsche (also wenig Achslast)ist die Aufstandfläche natürlich wesentlich geringer als z.B. bei beladener Pritsche. Du kannst also jetzt das Gewicht auf der Hinterachse erhöhen, indem Du z.b. Schotter auflegst, oder eben bei leerer Pritsche (entsprechend er aktuellen Achslast) den Reifendruck anpasst.
Letztlich ist dieses "Hüpfphänomen" aber "nur" ein Reifendruckproblem, insbesondere beim 255/100 R16, weil dessen steife Karkasse von den BREMACH Leergewichten nicht wirklich "beeindruckt" ist, besonders wenn mit Straßenluftdruck auf weichem Boden (Sand/Schotter) gefahren wird.

mfg, Erich