Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
OP Offline
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183
Original geschrieben von Rainer4x4
Die sabbern auch schon mal.....


Das sabbern kommt aber vom Deckel, will sagen am Gehäuse lauft ein breiter Ölfilm runter.


Original geschrieben von Rainer4x4
Wo endet denn die Entlüftungsleitung? Immer noch in der T-Lader Saugseite?
- Wenn nein, dann tüddel sie da mal schnell wieder an, dann dürfte sich Dein Problem schon verringern.
- Wenn ja ist vermutlich der Kurbelgehäusedruck zu hoch. Die Gründe können defekte Kolbenringe sein, idR aber ein verschlissener Turbolader.

Welche Laufleistung hat die Maschine?


also der Schlauch is noch da, wo er immer war, ein mal rum ums carrè

ca. 230.000 aufm Buckel

An zu hohen Druck dachte ich auch schon, aber bei geöffnetem Öldeckel kommt mir nicht gerade ein Hurricane entgegen. Wieviel Druck darfs denn sein?

Und wie erkenne ich einen defekten Lader? Ich mein, er tut ja noch. fendi




Zuletzt bearbeitet von Dankwart; 03/08/2008 09:54. Grund: himmel, arsch und ....so

DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
Original geschrieben von Dr_Bike
Original geschrieben von Walton
bist du mit den 8 NM sicher ? kommt mir etwas schwach vor, zum Vergleich - der Nockenwellendeckel beim Td5 wird mit 30 NM angezogen

Bevor das hier einer liest und probiert... largemarge

Es sind beim TD5 lediglich 10 NM !!!


sorry wegen der falschen Aussage, Dr. Bike hat Recht - es sind 10 NM, ich hab da was verwechselt

Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
OP Offline
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183
achso, eine blöde Frage hätt ich noch,

Was soll´n das fürn Sinn machen ´nen Ventildeckel planen zu lassen?
Der liegt doch eh nicht auf, da ist doch das Gummi dazwischen. Oder redet ihr hier allen Ernstes davon, die Nut nachschleifen zu lassen?
Aber ich weiß ja auch nicht, was ihr so für Ventildeckel habt. whistle2


Hab mir jetzt ma ´n neuen Deckel bestellt (und noch mehr so lustige Sachen aetsch ), werd den mal probieren, wenn´s ein Mißerfolg wird, kümmer ich mich mal um die Überdruck-Diagnose.


So long , Folks!



DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Original geschrieben von Dankwart
achso, eine blöde Frage hätt ich noch,

Was soll´n das fürn Sinn machen ´nen Ventildeckel planen zu lassen?
Der liegt doch eh nicht auf, da ist doch das Gummi dazwischen. Oder redet ihr hier allen Ernstes davon, die Nut nachschleifen zu lassen?
Aber ich weiß ja auch nicht, was ihr so für Ventildeckel habt. whistle2


Hab mir jetzt ma ´n neuen Deckel bestellt (und noch mehr so lustige Sachen aetsch ), werd den mal probieren, wenn´s ein Mißerfolg wird, kümmer ich mich mal um die Überdruck-Diagnose.


So long , Folks!





Blöde Frage, blöde Antwort, du hattest gefragt.
Wenn der Deckel so verzogen ist, daß ein Mäuschen drunterherläuft, dann hilft aich keine Dichtung und es gibt genau zwei Sorten Menschen:
Die einen planen, die anderen ersetzen.
(Wenns beim Hobby mit ersetzen schwierig wird, fängt man an zu planen.)


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
OP Offline
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183
na schön, aber was genau willste denn beim Ventildeckel planen??


Den Deckel auf Schleifzeug rumzurutschen bringts ja wohl nicht, da ja die Nut (in der der Gummi hockt) immer noch verzogen ist, egal wie sehr ich den Deckel abschleife.

Wie gesagt, beim Festschrauben steht ja nicht Metall auf Metall. Die zwei Metallwände die die Dichtung umgeben, dienen doch nur der Führung. Und da ist es wurscht, ob die Wände abgeschliffen werden, der Gummi wird trotzdem unregelmäßig aufgepreßt.

Wenn, dann müßte man die Fläche der Nut (auf der der Gummi sitzt) nachschleifen und mal im Ernst, wer tut sich denn das an?







DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Nö, seh ich anders, wenn der Deckel gerade ist, drückt er auch gerade auf die Dichtung.

Erzähl mal, ob der neue dicht ist! grin


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Seh ich auch so, zwei vernünftige Plane Dichtflächen ergeben normalerweise ein Dichtes Ergebniss, die Nut ok aber die nimmt ja nur den Passteil also die Form der Dichtung auf und ergibt nicht die Dichtwirkung. Also die ist nur dazu da auch sicherzustellen das die Dichtung auch da liegt wo sie hinsoll.



Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
OP Offline
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183
Der Deckel ist dann gerade, wenn die Auflagefläche des Gummis im Deckel gerade ist. Nur dann kann die Dichtung auch gleichmäßig auf´s Wellengehäuse drücken.

Aber was solls!


Ja, ich geb Bescheid, s´Zeug sollte morgen Mittag da sein, aber zu der Zeit steigere ich das Bruttosozialprodukt,(oder vielleicht auch nicht) Also Mittwoch dann.


DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
OP Offline
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183
Original geschrieben von Hasi
Seh ich auch so, zwei vernünftige Plane Dichtflächen ergeben normalerweise ein Dichtes Ergebniss, die Nut ok aber die nimmt ja nur den Passteil also die Form der Dichtung auf und ergibt nicht die Dichtwirkung. Also die ist nur dazu da auch sicherzustellen das die Dichtung auch da liegt wo sie hinsoll.


Ich seh das auch so: zwei vernünftige Dichtflächen und so.....


Und welche Flächen sind parallel????

Die Fläche in der Nut im Deckel, (also Dichtung oben) und die Fläche vom Gehäuse (Dichtung unten)!!

Und jetzt erklär mir dann nochmal, was es bringen sollte, die Seitenwände des Ventildeckels zu schleifen!!


Man redet aneinader vorbei!




DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

öhhh

wenns bei 1 nich komplett aufliegt wird das nie dicht.

da kannste bei 2 Planen wie ein Weltmeister, dat sabbert

[Linked Image von up.picr.de]

Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5