Fehlerspeicher hatte der ADAC-Mann vor Ort ausgelesen. (Mehrfach, erst beim ersten Stillstand und nochmals direkt beim zweiten Stillstand) Es wurde kein Fehler angezeigt. Es gab vorher keine Wolken irgendeiner Art, Undichtigkeiten an der Dieselversorgung waren nicht erkennbar.

Edit: Kontrollleuchten waren nicht an...gingen erst nach Motorstillstand an, um mir zu sagen, dass Servounterstützung zum Lenken und Bremskraftverstärker nicht mehr in Betrieb sind... Mit 255er ohne Servo macht Spass...Ist zwar mühselig, aber geht...

Nochmals Edit: Zum Thema Förderpumpe im Tank sagte der vom ADAC, bei einem 3/4 vollen Tank läuft der auch ohne die. Die hatte er bereits vor Ort ausgeschlossen???

Zuletzt bearbeitet von Wolff; 23/08/2008 19:15.

Brennholz zu vermieten