Hallo,
vielleicht noch ein kleiner Nachschlag:

Im Ruaha Nationalpark wollten wir die Campsite No.1 besichtigen, fuhren in ein unscheinbar aussehendes Wasserloch ohne uns vorher zu vergewissern, wie tief das Ding ist. (Im Park darfst du ja nicht aussteigen!!)
Scheinbar rutschte unser Bremach in einer unsichtbaren Spurrille ab und beschleunigte wohl auf diese Weise die Eintauchphase, sodass sich eine Bugwelle bildete, die die folgenden Auswirkungen ergab.

[Linked Image von pic-upload.de]

[Linked Image von pic-upload.de]

Deshalb: A u c h im Nationalpark gucken, was Sache ist und Kühler mit Plastik abdecken. Wir werden uns für die Zukunft einen starren Plastikschutz (z.B. aus 3 mm Thermo- oder Duroplast) in die Innenseite der Kühlerhaube hängen, damit man die Fummelei mit der Plastiktüte nicht hat.
Noch ein Tipp für's Flicken im Busch: 2 Komponentenkleber und Alublech (Zur Not muss die Alu-Trinkflasche herhalten), innen und außen mit Kleber einstreichen und zur Sicherheit aus dem Alublech eine Art "Haube" über das geflickte Rohr kleben.