Hallo Ralf,

ich denke mal das dies nicht ein bremachspezifisches Problem ist, nur, wie du auch selber festestellen musst, ist es doch eher müsig wild drauf los zu spekulieren ohne die Fakten zu kennen.

Des weitern denke ich auch wenn du mit der Familie an Bord in der Sahara rumkurvst du vernüftiger Weise dich vom Ralleystil verabschiedest.

Wenn du in den einschägigen Bremachscenen infos holst, wirst du festestellen das diese in der Sahara in Australien in Islannd ect äusserst "Standfest" sind.

Es ist aber richtig und wichtig daran zu denken den Aufbau in der Höhe dem Gewicht und der Gewichtsverteilung besonderes Augenmerk zu schenken.

Auch sollte man wissen das ein 4x4 oder wie hier ein Bremach kein Freipass ist um gedanklos sich im Gelände zu bewegen. Bauart bediengt denke ich das eine Fahrzeug wie Bremach, IVECO oder auch KAT in Schräglagen sensiebler reagiert als ein HZJ oder Ländy. Dies an sich ist noch kein Problem, jedoch die grössere Masse die sich in Bewegung setzt bei solchen Situationen schwerer zu beherschen ist.

"Schit happens" steht eigentlich nur dafür das der Fehler nicht in der Technik an sich zu suchen ist sondern dem Fahrer angelastet werden muss, da gibt es kein wenn und aber das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Wie ich schon erwähnt habe ist das ganze Physik, wenn der Anteil des Gewichts sich über die senkrechte Mitte verlagert dazu noch ein Schlag oder eine Lenkbewegung kommt gibts für die Masse kein Halten mehr, so einfach ist das.

Ich denke wenn du mit gesundem Menschenverstand an die Fahrsituationen herangehst kann dies mit einem Bremi, IVECO ect nicht passieren - wenn du die Spielregeln Offroad nicht beachtest wirst du auch mit einem Quad auf die Schnauze fallen.

Gruss Kurt