Sodele, weiter geht´s:

Filtergehäuse wurde mittlerweile auch gewechselt, Luft im Kraftstoffsystem taucht immer noch auf. Mittlerweile hat die Werkstatt wohl alle Kraftstoffleitungen durch durchsichtige Plastikschläuche ersetzt.

Jetzt soll der Fehler angeblich in den Einspritzdüsen stecken (Luft kommt in den Rücklauf???) und man möchte die tauschen, weil : man kann die angeblich nicht überprüfen..
Und ansonsten sind die Düsen derzeit über LR n.l.... (Kosten der Düsen samt Einbau ca 2.400,.-€?????)

(Der von apollo erwähnte Stecker zur Ansteuerung der Düsen wurde bereits in Absprache mit LR nachgearbeitet..)


Bin ich einfach zu ungeduldig oder kann es wirklich sein, dass ein Fehler in der Kraftstoffversorgung so komplex ist, dass eine Vertragswerkstatt 14 Tage benötigt, um den Fehler zu lokalisieren??????????????????????????????????????????????????????

Ach ja, vom Verkäufer hab ich heute folgende Mail erhalten, nachdem ich ihm mitgeteilt hatte, weitere Korrespondenz bitte über meine Kanzlei:


Sehr geehrter Herr…

die Fehlerdiagnose im Haus "…" in M. scheint abgeschlossen zu sein. In einem Gespräch mit Herrn … am gestrigen Abend hatten wir einen Kostenvoranschlag über alle Kosten zu Lohn und Teilen angefordert. Dieser wird uns wohl am Dienstag zugesendet werden.

Das Fax Ihres Anwaltes traf etwa zu der Zeit ein, als man im Autohaus … die Diagnose an Ihrem Fahrzeug abgeschlossen hatte. Grundsätzlich war und ist ein Anwalt nicht notwendig. Ich wünsche einen entspannten Urlaub.



Schön, dass der Verkäufer mir einen entspannten Urlaub wünscht... ich hab seit 14 Tagen ´nen dicken Hals!

Und auch der Werkstattmeister im "Diagnosecenter" guckte eher betreten zu Boden, als ich ihm erzählte, die nächsten 14 Tage ist mein Handy abgeschaltet und weitere Bastelversuche erst in Absprache und nach Freigabe durch den Anwalt!

Auf den 510,-€ für den Mietwagen bleib ich wohl sitzen...

Zuletzt bearbeitet von Wolff; 06/09/2008 19:42. Grund: Nachtrag zu vorherigen Hinweisen...

Brennholz zu vermieten