Das Ablehnen der NATO-Ösen ist ganz einfach:

Für Verbindungseinrichtungen muß eine EG-Betriebserlaubnis vorliegen - gibts nicht.
Alternativ kann man eine Prüfung auf einem Prüfstand mit 10hoch6 Lastwechseln machen lassen.
Wer also den Haken oder die Öse durchbekommt, hat schon das Glück, einen Prüfer mit Kenntnis von ganz klein Gedrucktem und viel "good will" zu treffen.

Bei Sankeys geht es ähnlich.
An der ein oder anderen Stelle während der Prüfung wird eine Bescheinigung des Herstellers benötigt. Wer die nicht hat - Pech. Das Argument "Hersteller verstorben" oder so zählt nicht, wenn der Prüfer auf stur stellt.

Also freut euch wenns klappt! Druck kann man da nicht aufbauen

A N D R E A S


Das Rübenschwein