Dieser gezwirbelte Belag von Atze sieht ja echt interessant aus. Aber ich denke auch, daß
es im Zusammenhang mit Hunden eher nicht so praktisch ist.
Meine Tendenz geht nach viel abwägen in Richtung Korkbelag (rutschfest, warm, pflegeleicht)
mit einem zusätzlichen gummierten Teppichstück, weil das draußen gut ist für seine alten
müden Knochen und Gelenke. Da steigt abends nicht so die Feuchtigkeit vom Boden in seine
Knochen.

Ich denke, das sollte ganz gut funktionieren.

Vielen Dank für Eure vielfältigen Tips!!! daumenhoch

Stefan


Starrachse, was sonst!