Hallo Marcus,
die Cooper kann ich auch nur empfehlen, haben sie in 325/80 R16 und sind sehr zufrieden. Auf Straße relativ leise und bei Regen deutlich besser als zB BFG MT. Sowohl im mecklenburger Schlamm als auch auf Lava und Geröll haben sie sich gut geschlagen...

Hallo Andy, der Nutzen von Ketten ist glaube ich bei großen Rädern fragwürdig, das sind bei vier Stück fast 100kg mehr Zuladung, weiß nicht ob sich der Aufwand für ein paar Schlammstrecken lohnt. Die Ketten sind auch nicht gerade einfach und schnell zu montieren. Auch für 315ner gibt es glaube ich kein Schnellmontierpatent...
[Linked Image von up.picr.de]
entschuldigt meine Neigung Bilder einzustellen, habe es gerade erst gelernt...und es macht noch Spaß...

und Marcus bezüglich Rumänien, hattest Du digitale Karten jenseits der Europa Autokarte von Garmin? Gibt es sowas Garmin tauglich? Welche Papierkarte könntest Du für Feldwegtouren empfehlen?
und nochmal meine Frage von weiter oben:
Zitat
Marcus, würdet Ihr dann wieder nur mit einem Auto fahren oder möglichst beim nächsten mal versuchen zu zweit unterwegs zu sein um sich einfacher bergen und bei der Routenwahl auch etwas wagemutiger sein zu können?


@Kurt /alle Köche, wieder zur Küche,
wir haben durch Saharafahrten oder Salzwasser-Paddeltouren auch gelernt wenig Wasser zuverschwenden um so letztendlich Gewicht zu sparen. Das heißt das meiste Wasser wurde getrunken oder gegessen. Wie Kurt am Spagetti-Beispiel zeigt, bedeutete dies eine Umstellung der Küche zB auf gefriergetrocknete Gerichtete, Pulverkaffe (das Abwaschen der Druckkanne hat fast soviel Wasser verbraucht wie der Kaffee selbst), Kartoffelbrei statt echter Kartoffeln oder Nudelkochen ohne das Wasser übrig bleibt.
Wenn es auf dem Markt frische Sachen gab, konnte damit das Essen getuned werden.
Diese Küche sparte auch enorm Zeit, die für andere Entdeckungen blieb...

Dennoch oder gerade wegen der vorherigen Entbehrungen haben wir das abendliche richtige Kochen mit Mitreisenden dann sehr genossen.
Nachdem es jetzt weniger nach Nordafrika geht, haben wir auch schon die Küche umgerüstet, jetzt mit Benzinkocher, so da man auch mal 20min. Kartoffeln kochen oder einen Fisch oder Brot im Cooleman Ofen backen kann...
Unsere 120l Wasser brauchen wir im Norden oder Osten nicht mehr, könnten also Wasser leichtfertiger verbrauchen und auch noch 60kg Gewicht sparen indem wir einen Tank leer lassen und gelegentlich mal nachtanken...

Gruß Sönke

Zuletzt bearbeitet von Soenke; 04/10/2008 19:21.

Gruß Sönke