Original geschrieben von Birol
Die Ente war zwar nicht als Tier aber als Auto das Hassobjekt früherer Tage schlechthin.
Lahm, laut, schlecht verarbeitet, häßlich und eine katastrophale Strassenlage,
wie sollte man sowas mögen...


Hassobjekt??? Mein Gott, wo hast Du denn damals gelebt? cry Die Ente war wahrscheinlich das beste technische Verbindungsstück zwischen den Klassen, welches es je gab: der Bauer konnte damit über den Acker auf den Markt, ohne die Hühnereier zu knicken (eine Vorgabe von Citroen an die Techniker! :cool2: ); die Studenten fuhren mit dem Schaukeltier in die Uni und der Bürger - beschwingt - zum und vom Bistro! Ein Auto ohne Neidkomplex-Auslöser.-
"katastrophale Straßenlage"?? Da verwechselt Du die erreichbare Neigung largemarge mit tatsächlicher Bodenhaftung!
Die Stühle konnte man mit einem Griff herausnehmen und zum Picknick auf die Wiese tragen; die Klappfenster bewegten sich im brausenden Fahrtwind wie Goofy's Ohren bei der Hasenjagd und die Kurbel brachte die zwei Zylinderchen (meistens) zum Laufen, wenn die Batterie mal leidend war. Die Gänge flutschten schon bei leichtem Antippen der Krückstockschaltung mit zwei Fingern in ihre Arbeitsposition und wenn der Regen auf das Rollverdeck trommelte, fühlte man sich wie im Zelt.