Hi,

das Lochblech (1,5mm St verz. RV 5-8) soll nicht nur bei Steinschlag den Kühler schützen, sondern auch gegen Äste, Gestrüpp usw. Lochblech ist wesentlich stabiler als Maschendraht.
Die Fußtritte sind auch mit Lochblech Richtung Kühler ausgekleidet.
Die LED-Zusatzleuchten dienen im Ausland als Tagfahrlicht, um die 120Ah-Batterie zu schonen. Das Abblendlicht verbraucht mir im Dauerbetrieb, wie in manchen Ländern vorgeschrieben zuviel (es soll ja sogar Leute geben, die haben stärkere H4-Glühlampen verbaut..., aber nicht im Bereich der StVO). Ich habe nur eine Batterie im Iveco verbaut. Die Kosten für eine 2. Batterie und den ganzen zusätzlichen Elektroaufwand habe ich mir gespart. Auch die Kosten für eine Solaranlage. Universeller finde ich ein 950W-Stromaggregat für ca. 100,-€. Hiermit kann ich sogar eine Flex und Bohrmaschine (bei geringem Vorschub reicht knapp 1kW, ich habs ausprobiert) sowie auch das Ladegerät im Notfall betreiben. Vom Platz nimmt sich das Stromaggregat zu einer 2. Batterie nichts.

Gruß

Rocky

Zuletzt bearbeitet von Rocky; 07/10/2008 11:38.

Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.