Original geschrieben von flaterric
Original geschrieben von Lupo
dann mal herzlichen Glückwunsch!

Aber trotzdem nochmal die Frage:

Wars Inspektion oder Reparatur... seh ich nen Unterschied im Handlungsbedarf!


L.C.

(und ein "verneig" an Corvus!)






Lupo, mach dir keinen Kopf, es wird dich erwischen!
Die Frage ist nie "ob", sondern immer "wann".

Wie Frank in Essen immer so schön sagt: "Was beim Schrauben kaputt geht war schon vorher hin und wird mitrepariert. Toi Toi Toi und much as Luck, wir beide fahren 2000er , ich hatte bisher einen Kupplungsgeber und ein Radlager vorne rechts, du bisher nichts. Join the party! smile


ist ja schön und akzeptabel, welcher Meinung Frank da sein mag,

ABER bei mir war schon VIEL hin, alle Radlager, Hecktraverse, das berühmte Öl im Kabelbaum, GEber und Nehmer von KuppelstDU, Gaspedalsensor usw. usf... nur das waren praktisch alles "Auslieferungsmängel" und ging auf Garantie (Jahr 1 & 2)

Einzig eine Zylinderkopfdichtung hat MICH bisher erwischt, von "größeren" Dingen gesprochen.

Meine Frage war und ist vielmehr: Soll ich wirklich Zeug aufgrund "Inspektionsintervall" zerlegen, wenn es evtl. nicht unbedingt nötig ist? Klar, vor einer Weltreise würde ich mir das ein oder andere auch estmal ansehen.
Das "WANN" gibt den Ausschlag, klar... aber um was auszutauschen, Kosten und Zeit aufwenden reicht doch auch der echte Schadensfall?

Wie gesagt, ich halte viel von Wartung und Pflege, aber evtl. gehen da die Meinungen durchaus mal RICHTIG auseinander.


L.C. (mein Ölwechsel mit Filtern ist fällig, die Achs- und Getriebeöle auch, Bremsflüssigkeit darf mal getauscht werden, Bremsbeläge und -scheiben müssen nachgeguckt werden, Handbremse muß wieder nachgestellt werden... mehr fällt mir nicht ein)


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben