Grüezi!

Also. hier gibt es ja noch einiges an Durcheinander.

Zitat
Infos waren in Portugal, Spanien und Doitsland unterschiedlich


Das ist meist so und wird auch so bleiben. Ruf hier fünf verschiedene Beamte an und Du bekommst fünf verschiedene Auskünfte. Geht also auch im Inland

Zitat
EU Heimtierausweis
Impfungen
Transponder, dann Tattoo nicht erforderlich
Nachweis auf Antikörper gegen Tollwut von autorisiertem Laboratorium (frage hierzu deinen Tierarzt)
Dokument von Veterinär, das Hund ok .......


Gut. Ohne Transponder (Chip) gibt's keinen EU Heimtierausweis. Allerdings hat auch die Umstellung in der Tierärzteschaft für Verwirrung gesorgt und viele kennen die Bestimmungen selbst nicht.

Für das bürokratische Pozedere haltet Euch an die Einreisebestimmungen des Reiselandes. Immerhin wollt Ihr dort rein und der örtliche Zoll muss es absegnen. Der EU Pass ist vor allem für die Wiedereinreise nach D interessant => Marokko ist hier Drittland.

Was die Gesundheit Eures Vierbeiners angeht, wendet Euch an den Kollegen Eures Vertrauens. Die Gefahr sich ein Urlaubssouvenier mit nach Haus zu bringen ist zu unterschätzen. (Leptospira, Filaria, Giardia, um einige Stischowrte zu nennen, die in einem Beratungsgespräch fallen sollten)

Ansonsten ist der Tip mit der Nachtfahrt auch aus dem Grund der schlechteren Besetzung des Zoll ganz gut. Die Temperaturen sind dann unter Deck für das Tier ebenfalls erträglicher.


Informationen aus erster Hand zum EU Pass gibt es hier

@ Steffi:

Wenn Ihr in 2-3 Jahren erst loswollt, sehen wir uns sicher vorher noch mal. Grüsse an Deinen Mann.