Hallo Ingo,

zu der Frage bezüglich des Materials für den Möbelbau:

Da gibt es viele Möglichkeiten.
Normalerweise verwendet mal Pappelsperrholz, da dies relativ leicht ist, aber es gibt auch andere Lösungen, wie z.B. Verbundkunststoffe etc.

Lies mal diesen Thread hierzu:

http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3767&postdays=0&postorder=asc&&start=15

"Weltreisewolfgang" hat da so ein leichtes Kunststoffmaterial an der Hand.

Auch www.domo-reisevan.de verwendet ultraleichtes Material aus dem Flugzeugbereich.

Aber es hilft auch schon, die Türen der Schränke aus dünneren Holz- oder Kunststoffplatten (oder dünneren "Inlays")zu gestalten.

Die Unterschränke (Küche etc.) müssen natürlich stabiler gebaut sein, aber die Hochschränke / Hängschränke können ruhig weniger Schichtstärke haben!!

Man könnte auch Seiten / Rückwände von Kisten / Schränken sowie Türen z.T. mit einem Stoff / einer LKW-Plane anstatt mit einer festen Platte "abschließen" - also entweder auf einen Rahmen spannen (bei den Türen), welcher wie eine Tür zu öffnen ist oder aber "schlabberig" hängen lassen und mit speziellen Verschlüssen (weiß nicht wie die heißen, die man durch Ösen fixiert) verschließen.

Und kennst Du schon den Thread?:

http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3586

Viele Grüße

Rolfi