Bei aller Sympathie, lieber ziro, aber ich erkenne keinen Grund für Deinen rhetorischen Rundumschlag. Das Problem liegt vielleicht darin, dass Dein Eingangspost - verzeich meine drastische Ausdruckweise - bestenfalls unerheblich war. Du sagtest, dem Sinne nach: Uiuiui, 80 Prozent sind aber steil, und: ich kam mit dem Bremi im Standgas da nicht hoch. Darauf die Kommentare: Hättste mal Gas gegeben, oder: Hättste mal Luft aus den Reifen gelassen, dann wär das schon gegangen. Worauf Du dann wie eine angeschossene Bärin um Deine literarische Kinder, vulgo: Posts in diesem Faden, kämpfst, und alle angehst, sie hätten Dich nicht verstanden.

Dass unser Burgerman da ganz gerne stichelt, solltest Du ja schon gewohnt sein, und normalerweise lasse ich dann ein Sprichwort vom Stapel, in welchem eine Wildsau und eine Eiche tragende Rollen spielen.

Traktion sind - so stellt sich mir die Sache dar - ist doch in erster Linie eine Interaktion aus Vortriebsmittel (Reifen) und Untergrund. Das Fahrzeug, an dem die Reifen sind, ist nur einer von etlichen nachgereihten Faktoren. Da kommt es meiner Meinung nach mehr auf Aufstandsfläche, Gummimischung, Griffigkeit des Untergrunds, aber auch Gewichtsverteilung des Fahrzeugs an. Nachdem die Vorderräder bei der Steigung so schön entlastet sind, müsste es eigentlich keinen Unterschied machen, ob Du da mit Allrad- oder nur mit Hinterradantrieb hochfährst. Allenfalls an der oberen Kante können dann die Vorderräder den Rest raufziehen.

Und warum wehrst Du Dich denn immer so verbissen gegen das Luftablassen? Natürlich ist es kein Allheilmittel, aber ich habe selbst immer wieder festgestellt, wieviel die so erhöhte Aufstandsfläche bringen kann. Leg Dir einen ordentlichen Kompressor zu, dann kannst Du nach dem Spielen im Gelände wieder die Reifen aufpumpen. Aber mir kommt manchmal vor, Du willst es allen zeigen, was unsere Wundertöffs selbst mit Straßendruck alles können; ich halte das nicht für notwendig.

Wirklich interessant wäre Dein Foto und der erste Post gewesen, wenn Du die Gelegenheit zu einem kleinen Vergleich genützt hättest: Mal nur mit Hinterradantrieb fahren, mal mit weniger Luft und Standgas, mal mit ein wenig Druck aufs Gaspedal.

Die reihum getätigten, unhöflichen oder auch nur "nachdrücklichen" Sprüche verbuche ich mal auf das ungewöhnlich warme Novemberwetter (mussten das Frühstück am Balkon abbrechen, weil es zu heiß wurde ...).

Aber wir sollten unbedingt die Gelegenheit nutzen, anlässlich des Fahrtrainings in Horstwalde die unterschiedlichen Parameter auszutesten; dafür zahlen wir ja.

Liebe Grüße,
Marcus



Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!