Hallo,
habe noch mal mit jemandem von Land Rover Deutschland telefoniert, der viel Einblick hat - aber natürlich trotzdem die Interessen von Landrover vertritt ("gut informierte Kreise", deren Namen man nicht nennt).
Dieser sagte auch, es seien in Deutschland ca. acht Díscos betroffen, weltweit ca. 50, und: Die Fälle, die er gesehen habe, seine ordnungsgemäß mit Loctite gesichert gewesen, somit sieht er keine Möglichkeiten der Prävention.
Eine Schraube die bei 50.000 km fest sei, könne trotzdem bei 100.000 km locker werden.

Zum einen widerspricht das Darstellungen von Leuten aus diesem Forum, die nach versuchsweisem Herausdrehen der Schraube verschiedenes festgestellt haben (mit und ohne Loctite). Falls das Problem aber auch mit Loctite auftreten kann, wäre wohl die Frage, ob man nicht eine große Unterlegscheibe als Sicherungsblech verwenden könnte (oder gleich ein Sicherungsblech). Vielleicht müßte man ein Loch in das Ritzel bohren, um das Sicherungsblech dort zu fixieren, und dann wäre die Frage, ob dadurch eine relevante Unwucht entsteht. Oder doch ein Schweißpunkt ...