Habe kürzlich auch überlegt, warum das so kam. Ich glaube, die Landyfahrer folgen auch dem üblichen Werdegang. Nur eben verzögert. Die modernen Geländewagen sind alle so, tja wie soll man sagen, langweilig funktionsfähig. Geht erstmal kaum was kaputt, manchmal vielleicht kommen Montagsautos vor, dann wird mal wieder was gepostet. Aber meistens tut sich nichts spannendes. Selbst die aktuellen Landies laufen schon eher in diese Richtung. Ein paar Generationen noch, dann sind die Kisten so aufgeplüscht, daß Gelände für die gar nimmer infrage kommt. Und dann ist es egal, ob man Golf fährt oder Landy. Und dann wird auch nichts mehr gepostet. Außer, man interessiert sich dafür, daß die Anzeige der Klimaanlage tatsächlich 0,5° vom realen Wert abgewichen hat. Ich glaube, wir sind dahin auf halbem Wege.
Ja, aber noch gibt es sie, die Defender und Discos und RangeRoverClassics. Die stemmen sich gegen diesen Trend wie das Dorf von Asterix und Obelix gegen Cäsar. Die Serien-Landies sind auch schon still geworden. Zu wenige wohl, die noch häufig genug bewegt werden.
Alles ist immer im Wandel.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!