Hallo Madlock,
setz doch das Schriftstück einfach mal hier rein. Dann haben alle was davon! Ich persönlich halte das auch für Quatsch was man dir da erzählt(geschrieben) hat. Mir persönlich sind mehrere 320er und 500er(Bj. 2001-2005) bekannt die seit Jahren ohne Probleme mit Gas (LPG) betrieben werden. Der Knaller ist ein 560SEC der vor über 12 Jahren seinerzeit noch in Polen umgebaut wurde da sich das hier niemand getraut hat. Dieser hat letztes Jahr einen neuen Motor bekommen nachdem der alte bei 470Tkm geplatzt war. Ein Pleul war abgerissen und hat den Block durchschlagen. Dies würde ich aber auf die Laufleistung schieben und nicht auf die knapp 300Tkm Gasbetrieb. Die Köpfe haben wir zum spass auch noch abgebaut und ich wäre froh wenn manch Motor mit dieser Laufleistung in solch einem Zustand wäre mal abgesehen von dem Bierdeckel großen loch im Block. Die Brennräume und Ventilsitze waren blank und sahen eher wie 200Tkm aus als 470Tkm. Ich persönlich würde jederzeit auf Gas umbauen. Wenn es denn endlich mal eine vernünftige Unterflurlösung geben würde. Da ich diese Hässlichen Zylindertanks im Auto einfach zum kotzen find.

Gruß Jens


G320CDI Bj.2008 260Tkm ist weg.
WDCYC7DF4GX der neue.