Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich hatte Qt Längslenker verbaut und zwar die 3 Grad korrigierten.
Das Fahrzeug ein Land Rover tdi ist 10 cm höher gelegt.
Das Fahrverhalten war mit den Längslenkern von QT um welten besser.Der Geradeauslauf war viel stabiler.

Die Länglenker waren ca 80 000 km verbaut,und haben einiges gesehen(Sahara-Alpen viel Offroad -Gelände.

Irgendwann waren dann die Panhadstabbuchsen ausgeschlagen und ich hab sie erneuert.
Danach war der Landy nicht mehr fahrbar( Death Wobble).Und zwar extrem.
Die große Suche nach der Ursache begann..Es wurde alles ausgewechselt was mit Fahrwerk zu tun hat.Und zum Schluß wurden die Länglenker ausgebaut und siehe da ,krumm wie Hund.
Wie haben dann versucht sie mit der Hydraulikpresse zu richten,war kein Problem ,der Anzeiger des Monometers bewegte sich noch nicht einmal und du konntest die Qt Dinger verbiegen wie man wollte.
Und damit fuhr ich 80 000 km durch die Gegend---
Es ist ein lebenswichtiges Bauteil --unverantwortlich das es sowas zu kaufen gibt.
Gruß Thomas


If it has Tits or wheels - it causes problems