Zitat
das es offensichtlich eine positiven Effekt hat


im statischen zustande.
die vorderachse dreht sich aber.
das ist blöd, ist aber so.

somit ändert sich laufend was an den winkeln, nachlaufstrecken usw.
der reifennachlauf ändert sich zudem durch, wie schon geschrieben, luftdruckänderungen.
und im hinteren aufstandspunkt des reifens greifen eben auch kräfte an.
zudem ist der statischen nachlaufstrecke (radmitte bis zum vorderen durchstoßpunkt des nachlaufwinkels auf der fahrbahn) noch der reifennachlauf hinzu zu rechnen.
(größere reifen = größere aufstandsfläche = größerer reifennachlauf = größerer gesamtnachlauf)
das sagt einem der verkäufer aber nicht.




Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.