Heute auf der Autobahn bei Tempo 150, eine kleine Bodenwelle veranlasste schlagartig den Vorderwagen zum Aufschaukeln übelster Unwucht. Habe den Wagen gerade noch so wieder unter Kontrolle gebracht, ab etwa 80km/h wurds ruhig.
Danach wieder vorsichtig Gas gegeben, nix, alles okay.
Auch später immer wieder probiert, nix, alles okay.

Später auf der Landstrasse bei rund 90km/h wieder eine Bodenwelle und so das Gefühl, als wolle er wieder flattern, überlegte es sich jedoch wieder anders.
Der Rest der Fahrt verlief unter 90km/h und ergab keine Probleme mehr. Die Sichtkontrolle erbrachte keine Ergebnisse.

Vor einige Wochen hatte ich ähnliches schon einmal, lange nicht so stark und nicht bei derartigen Geschwindigkeiten(150km/h). Es stellte sich heraus, daß ein Vorderrad eine Unwucht hatte. Habe dann beide Vorderräder wuchten lassen, Ruhe.
Ich kontrollierte mal die Spurstange, Lenkstange etc., haben kein Spiel sind aber extrem leicht beweglich. Ich habe jeweils ein neues Exemplar im Keller und da ist die Beweglichkeit deutlich zäher.
Auch insgesamt macht die ganze Stängelei vorn den Eindruck, daß alles superleicht gangbar ist.
Spiel, wie gesagt, nix.

Nur kann es das Thema Unwucht ja nun nicht sein. Sporadisch alle paar Wochen mal dat gejackel.

Wer hat mal ein paar Ideen, was das wohl seltsames sein könnte.
Lenkungsdämpfer kam vor rund 6 Jahren mal neu, Blattfederbuchsen vorn sind grad erst gemacht beide Vorderräder auf 0 gerade erst gewuchtet.
Beide Vorderräder haben allerdings sehr viele Gewichte, scheinen wohl einen Schlag zu haben, konnte ich aber bisher nicht feststellen.
Radlager okay und Achszapfenlager waren zumindest vor einem halben Jahr auch noch okay.


Sodele, Tips bitte moin


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra