Die letzten Wochen den absoluten Horror mit 1&1 wg. Umzug (500 Meter Luftlinie) gehabt.

Insgesamt haben wir 9 Wochen auf die Schaltung gewartet die wir mehr als rechtzeitig und wiederholt angekündigt hatten. Wenn man mal (für viel Geld) zu einem Mitarbeiter durchkam war's immer wieder ne andere dämliche Erklärung und das Versprechen das sofort zu lösen.

Allein weil die sich ihren absolut miserablen Service bezahlen lassen und du ständig in der Warteschleife hängst und letzlich keinen wirklichen Ansprechpartner hast würd ich zur Telekom wechseln. Wie oben schon beschrieben: in den nächsten Shop gehen und gut ist. Die 5 Euro zahl ich gerne mehr. Ich habe meinen 1&1 Vertrag jedenfalls noch während die Schaltung (oder eben nicht-Schaltung) lief zum nächstmöglichen Termin (leider erst April) gekündigt. Undzwar nachdem meine erste postalische Kündigung und mehrere Emails ignoriert wurden per Einschreiben.

Auch bedenkenswert ist, dass du u.U. gar nicht die mega-schnelle 25trillionen Mbit Leitung mit 5 kostenlosen Zusatzgeräten, 3 Telefonnummern und 25.000 kostenlosen Filmen brauchst. 2000er oder 6000 Leitung reicht meine ich locker und ist dann so teuer wie eine 16000er bei 1&1 mit der du wenn's drauf ankommt (nicht im normalen Betrieb) nix als Ärger hast.

VoIP Probleme hatte ich anfänglich auch massiv. Wurde erst nach 1/2 Jahr durch diverse Fritzbox Updates besser. Da 1&1 die FBox gebrandet verkauft laste ich das auch denen an. VoIP soll übrigens auch bei der T-kom bald die Festnetzanschlüsse ablösen. War mal ein Artikel in der c't zu drin, so dass dann auch nix mehr mit der Verlässlichkeit der 'alten' Anschlüsse ist.

Naja, also mein klarer Rat, Finger weg von 1&1 - und wahrscheinlich auch vielen anderen (Arcor z.B. hört man ja auch wenige Gutes drüber) - und die Telekom nehmen.

Viel Erfolg!



-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------