Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von mtom
Grün mit weissem Dach.
Dann lackier das Auto mal rot, dann steigt auch die Spannung grin
Sorry


In der Schaltung ist Zündplus von Klemme 15 (Fahrzeugklemmenbezeichnung allgemein) abgenommen, also irgendwo aus der Fahrzeugelektrik, und dann am Steuergerät an Pin 10 und Pin 15 angeschlossen. Zudem gehen davon die beiden Leitungen zu den Tastern ab, die ihrerseits mit ihrem anderen Anschluss an die Pins 11 bzw 17 angeschlossen sind.
Mit dem Anschliessen von 12V an die Pins 10 und 15 wird vermutlich der interne Tempomat freigeschaltet.


.....ich hab mich mit dem TD5 noch nie auseinander gesetzt......

Hallo,
ich hab´ bei meiner ECU (NNN5...also flashbar) mal die Signale mit dem Nanocom unter "SwitchFunctions" abgegriffen(Auszug):
Ohne Spannung auf PIN 10/15 und ohne Pedalbetätigung:
BrakeSwitch1=ON; BrakeSwitch2=ON; CruiseResume=ON;CruiseControl=ON
Mit Spannung auf PIN 10/15 und ohne Pedalbetätigung:
BrakeSwitch1=ON; BrakeSwitch2=OFF; CruiseResume=ON;CruiseControl=OFF
Die "Setting"-Daten zeigen jedoch keinen Unterschied. Beides mal heißt´s:
CRUISE CONROL: ENABLED
CRUISE LAMP: DISABLED

Allerdings funktioniert bei mir der Tempomat leider nicht, obwohl ich richtig verkabelt habe (glaub ich zumindest).
Kann jemand mit den Daten was Anfangen und mir evt. weiterhelfen?
Danke vorab!
Mauda