Liebe G-Meinde!

Zunächst hoffe ich, dass die obenstehende Anrede auch seitens eines (noch) Nicht-Eigentümers eines G-Modells in diesen Kreisen geduldet wird...

Nachdem ich in der vergangenen Jahren meine automobile Aufmerksamkeit auf domestizierte MB-Fahrzeuge der Baureihen W114/115, W123 und W124 lenkte, zieht es mich mehr und mehr zu einem Exemplar der Baureihen W460/461/463.

Jagd und Hund verlangen nach einem echten Gebrauchsfahrzeug, wobei meine Frau mein Begehren eher als unnötige Spielerei bezeichnet und das Budget für den möglichen G entsprechend auf max. 10TEUR beschränkt hat. Da ich die vorweihnachtliche Harmonie nicht gefährden möchte, habe ich mich nach einiger Recherche damit abgefunden und gemerkt, dass ich in dieser Preislage nicht so viel erwarten kann. Es sollte ein Station lang werden, alternativ käme ein Station kurz in Frage.

Bislang habe ich (relativ) annehmbare W460 und einige (mehr oder weniger annehmbare) W463 gesichtet. Selbstverständlich sind meine Erwartungen dem Preisbereich angepasst. Dabei ist mir aufgefallen, dass vom W463 viele G 350 TD verkauft werden, wobei ich vermute, dass dies an dem angeblich nicht so standfesten Motor liegt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Könnt Ihr mir eine vorzugswürdige Motorisierung für den Preisbereich empfehlen? Automatic oder Schaltgetriebe? Soll ich lieber einen vorzeigbaren W460 oder eher einen entsprechenden W463 nehmen. Ich bin mir bewusst, das es mit pauschal gehaltenen Aussagen immer so eine Sache ist, aber vielleicht könnt Ihr mir ja Tendenzen aufzeigen. Schlussendlich liegt es sicherlich am Zustand des konkreten Fahrzeugs, egal ob 460 oder 461/3.

Auch wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir spezialisierte Händler nennen könntet, die solche Gs anbieten.

Freue mich auf Euer Feedback!

Vielen Dank an dieser Stelle!

Herzliche G-rüße,

Michael.





463.270
163.175
124.023
123.223