Original geschrieben von Corvus
Jedes Tuning (egal ob chip oder mechanisch) kann Schäden am Motor anrichten.
Die gewonnene Mehrleistung muss ja irgendwo herkommen. wink

Chiptuning beim TD5 bedeutet meist eine Veränderung der FuelMap.

Nutzt Du die gewonnene Mehrleistung nur als Reserve, und fährst ansonsten wie bisher, wird der Motor kaum Schaden nehmen.
Fährst Du mit Chip ständig an der Leistungsgrenze sieht das sicherlich anders aus.
Der Verbrennungsdruck und die (Abgas)Temperaturen steigen und damit natürlich auch die Belastung auf die Lager und andere Bauteile des Motors.



Danke für die Antworten!

Ich habe den Motor wirklich nicht über Gebühr belastet, bin eher Gleiter denn Raser!
Trotzdem hat mein Mechaniker gemeint, der Schaden könne durch das Chiptuning (seit 50.000 km) entstanden sein. Betroffen war nur ein Kolben bzw. Zylinder. (Wie auf dem Photo zu sehen.)
Aber natürlich weiß ich nicht wie der Vorbesitzer (130.000 km ohne Tnuning) mit dem Motor umgegangen ist.
Ich habe inzwischen einen Tauschmotor, den chip aus Sorge wieder eggen den Originalen getauscht - bin ich da zu vorsichtig?

beste Grüße
Bernhard

Attached Images
anderes_001.jpg (36.55 KB, 48 Downloads)
anderes_002.jpg (35.98 KB, 45 Downloads)