Hallo,
melde mich schnell aus Österreichs Sibirien, dem Waldviertel. Dort genießen wir Schnee, Eis und -10 Grad, und können Gwenn bei diesen Verhältnissen testen (obwohl wir Weicheier nicht darin wohnen, sondern in einer kuscheligen Ferienwohnung am Bauernhof!).

Ingo hat es schon richtig in Erinnerung: Nach Erichs Aussagen haben wir den so ziemlich umfassendsten umgebauten Kastenwagen, und klar ist, dass wir bei dem Aufwand mit einer Einzelkabine und voll integriertem Koffer besser bedient gewesen wären. Nur zur Isolierung: Trotz wirklich extremem Isolierungswahnsinn, den wir an Gwenn betrieben haben, kühlt der Wagen bei den derzeitigen Temperaturen innert Stunden komplett aus; die Standheizung müsste dauerhaft in Betrieb sein.

Wie schon in meinem Faden gesagt, würde ich bei einer Kabine unsere Inneneinteilung beibehalten, das heißt, Stehhöhe innen, aber zum Schlafen ein Klappdach drauf, aber alles halt um die zwanzig Zentimeter breiter. Dann ist man immer noch schmal genug, um auch durch enge Waldpassagen durchzupassen (brauchten wir in Europa schon etliche Male), hat aber den Luxus eines große Betts im ersten Stock.

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!