Der nächste Morgen begrüßt uns mit strahlend blauem Himmel
[Linked Image von img205.imageshack.us]

Ausserdem bekommen wir netten Besuch von einem Schäfer nebst Getier. Eine gute Gelegenheit einen Teil unserer Vorräte loszuwerden. Unser Gemüse droht einzufrieren, so wie es die Wasserleitungen schon lange gemacht haben. Der Schäfer steht voll auf deutschen Christstollen. Auch für seine Hunde haben wir feine Leckerlis dabei. Wir führen ein nettes Gespräch auf Gestisch.
[Linked Image von img176.imageshack.us]

Weiter gehts am Fusse der ersten Karpatenausläufer durch Sibiu in Richtung Brasov. Brasov selbst werden wir aus Zeitgründen nicht mehr erreichen, aber unser Ziel ist ohnehin das Fagarasgebirge, das südlich der Ortschaft Fagaras, etwa 70km vor Brasov liegt.
[Linked Image von img72.imageshack.us]
[Linked Image von img510.imageshack.us]

In einem Baumarkt in Sibiu finden wir in der Gardenaabteilung einen Absperrhahn, den wir mit viel Gefrickel passend zu den Reimo-Wasserschläuchen machen. Das Wasser würde inzwischen aber eh nicht mehr ablaufen, da die Leitungen aufgrund unserer Gasrationierung schon lange eingefroren sind. Unsere nigelnagelneue Coleman Notheizung zeigt uns auch den Stinkefinger und fliegt demnächst mit einem herzhaften Tritt auf den Müll. Mag sein, dass das Teil bei 35 Grad im Schatten heizt, bei Frost ist es nicht zum Laufen zu bringen. So nen Scheiss braucht kein Mensch. Passende Gasflaschen, bzw. den passenden Euroadapter zum Befüllen unserer leeren Flaschen sind in Rumänien nicht aufzutreiben. Wir Deppen... aber dafür ist diese Reise ja auch gedacht. Erfahrungen sammeln und optimieren für die nächste Reise. Im Notfall könnten wir ja jederzeit einfach umdrehen und wären hart auf hart in drei Tagen wieder in Deutschland. Wir wollen da aber durch!

Zuletzt bearbeitet von RoverLover; 07/01/2009 14:33.

Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.