Schöner Gedanke,
aber egal welche Absichten letztendlich dahinterstecken,
ein am Ende ziemlich wirkungsloses Unterfangen und wie andere Aktionen verlorene Liebesmüh.
Was bleibt ist dann Ärger mit Anwälten wegen Formalitätenkram.

Die Macher der Umweltzonen lachen doch nur über solche Sachen.

Da kackt gerade in der Automobilbranche eine Firma nach der anderen ab,
hauptsächlich weil dem Volk eben keine genügend neuen Autos nachgeschoben werden können,
ziemlich naiv zu glauben, daß die Industrielobby,
die solche Umweltzonen ja nicht zuletzt initiiert,
den Leuten erlauben wird bis zum St. Nimmerleinstg mit ihren gutkonstruierten, robusten und
immer wieder reparierbaren Altautos weiterzufahren.

Die politische Kasperbühne ist nicht soo auf den Kopf gefallen, das Wohl der Bürger der Gewinnmaximierung vorzuziehen.
Und wenns ums Geld geht, mutiert selbst die dümmste Eidechse zum Genie.

Fazit: Netter Versuch, aber keine Chance.





"Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports ... all others are games.” E. Hemingway