im gegensatz zum landrover, wo ein heulendes getriebe
schon ab werk drin ist, sollte man es sich imo
bei der a-klasse schon gut überlegen, ob man das
getriebe wirklich schrottreif fahren möchte.

ich wette, da ist nur eine welle und ein lager gar.

weiterhin ist die intelligenz vom material (notlaufeigenschaft)
bei neueren fahrzeugen nicht mehr so, wie früher.
gerade die getriebe werden inzwischen dermassen knapp
ausgelegt, dass die realtiv schnell schrott werden,
wenn die anfangen was zu haben.

dass man mit einem fronttriebler weniger schleudert im falle
des blockierens ist schon klar.
aber es blockiert halt einfach, wenns denn blockiert.
da kann man kupplung treten wie man will,
es geht halt nur rutschend weiter.

glücklich dann der, der auf einem geraden stück unterwegs ist.
da muss man sich nur noch sorgen um den nachfolgenden verkehr
machen. smirk


whipple-scrumtious fudgemallow delight