Zitat
in schweden, die deuschen "importeure" traeumen sich nen preis zurecht ....

da 3-4000 euro, hier 8000,-
fuer 4000 gespart bekomm ich den selber zugelassen ...

Zitat
in schweden, die deuschen "importeure" traeumen sich nen preis zurecht ....

da 3-4000 euro, hier 8000,-
fuer 4000 gespart bekomm ich den selber zugelassen ...
Moin,
da muß ich mal etwas einhaken. Klar werden hier in D teilweise saftige Preise verlangt aber die von dir genannten Kosten in Schweden sind unrealistisch !
Zunächst müßte man mal festlegen, wovon wir überhaupt ausgehen:
Ich will das mal so definieren:
C303, geschlossene Karosse, rostarm = keine Durchrostungen und maximal leichter Flugrost an Rahmen und Anbauteilen.
Voll funktionsfähig mit max. 100.000 km auf der Uhr, brauchbare Bereifung

C303 werden in diversen Qualitätsstufen angeboten. Sind nur die ursprünglichen Stahlkarossen drauf dann leiden alle diese Fahrzeuge an massiven Rostproblemen. Die Fahrzeuge der schwedischen Armee und die Fahrzeuge von Vattenfall wurden teilweise mit völlig neuen Karossen versehen. Diese neuen Bodies sind vollverzinkt und teilweise Alu. Die rosten nicht mehr. Rahmen und Technik wurden aufbereitet.

So einen C303 mit Verzinkung bekommst du in Schweden nicht unter 5000 Euro (leichte Mängel) bzw. ab ca. 7000 Euro im makellosem Zustand ! Und was noch viel schlimmer ist, die Schweden sind eine harte Konkurrenz als Käufer. Wenn gute C303 angeboten werden, bleiben dem Käufer 24 bis 48 Stunden Zeit zuzuschlagen. Wenn man länger wartet hat irgendein Schwede gekauft. Das ist eine echte Hürde, wenn man 2000 km weg wohnt !
Weniger gute Exemplare stehen manchmal wochenlang im Angebot und man kann sich denken, warum ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Einen rostigen C303 mit halbwegs brauchbarer Technik kann man für knapp 4000 Euro in Schweden bekommen, das stimmt. Ich selber wollte so einen nicht haben und habe dann fast ein Jahr suchen müssen. Während meiner Suche bin ich mind. 3 mal zu spät gewesen mit meiner Kaufentscheidung bei guten Angeboten. Man muß entweder jemanden in Schweden haben, der guckt oder man muß blind kaufen.
Es ist wirklich nicht so einfach, einen guten C303 zu bekommen. Und wenn man endlich einen hat, steht er weit weg. Meiner stammt aus Solleftea, das sind ca. 1800 km ab Hamburg.

Es wurden nur wenige C303 gebaut (weniger als 4000) und wirklich gute Exemplare sind selten. Also mal eben nach Schweden fahren und C303 kaufen gestaltet sich nicht so ganz einfach. Bei der letzten Auktion im April in Norrköping wurden 72 C303 versteigert, von diesen 72 würde ich ganze DREI Exemplare als "gut" bezeichnen (ich habe mir alle genau angesehen). "befriedigende" gab es ein paar mehr und ausreichend bis mangelhaft war die große Masse ...

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)